Hoffmann, Loos und Prutscher im Fokus: Jugendstil-Auktion am 30. Mai 2018
Zeitloses Genie: Angewandte Kunst at its best mit Universaltalent Josef Hoffmann, Architekt und Designer, Gründer der Wiener Werkstätte: Die Jugendstil-Auktion am 30. Mai 2018 im Dorotheum Wien bietet gleich zwei Raritäten des wohl bedeutendsten Protagonisten des Wiener Jugendstils. Eine goldene Brosche in geometrisch symmetrischer Form mit stilisierter Blume und unterschiedlich gestalteten Blättern mit Perlmutt und Mondsteinen entstand vor dem Jahr 1912. 150.000 bis 300.000 Euro beträgt die Schätzung für dieses außergewöhnliche Einzelstück. Es stammt aus deutschem Privatbesitz und war in den vergangenen neun Jahren im Schmuckmuseum Pforzheim ausgestellt. Ins selbe Jahr datiert eine silberne Bonbontasse mit gestanztem Blumendekor (€ 12.000 – 15.000) Geschwungene Linien dominieren bei Hoffmanns 1903 entworfenen silbernen Anhänger mit Kette, ebenfalls ausgeführt von der Wiener Werkstätte (Schätzwert € 90.000 – 150.000). Insgesamt wurden nur drei Exemplare dieses Anhängers mit Kette produziert.
Maigrün: Im Apartment des berühmten Theater- und Filmregisseurs Max Reinhard stand einst der von Otto Prutscher entworfene Schreibtisch mit Lehnsessel (€ 15.000 – 30.000, € 5.000 – 8.000). Sechs über 20 Zentimeter hohe Weingläser schlagen mit 18.000 bis 30.000 Euro zu Buche, eine von Lötz Witwe ausgeführte Vase in Maigrün mit Braun verlaufend, wird zwischen 12.000 und 15.000 Euro beziffert. Die Vase, Teil einer Serie, wurde auf der großen Kunstschau 1908 in Wien präsentiert, wo der Wiener Werkstätte ein Raum gewidmet war.
Profitieren Sie mit KUNSTINVESTOR, indem Sie die
Kunst und Gegenwart sinnvoll verknüpfenSie finden uns auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites
Vertrieb(Online): Durch eigene Datenbank und im Rahmen einer engen Kooperation und
Zusammenarbeit mit den Messen und Namhaften Firmen Österreichs wird der
Onlinevertrieb(Zielgruppe; Counter-Mitarbeiter und die Entscheidungsträger Österreichs)
unterstützt. Darüber hinaus sind in Sozialen Medien wie TUMBLR, TWITTER,
GOOGLE und PINTEREST vertreten, ergänzt mit Publikationen wie ISSUU sowie YUMPU.
Mehr als 360.000 Unique Clients sorgen für 30 Millionen Page Impressions in der Online-Welt.
KUNST.INVESTOR-LESER WELTWEIT
IHR KOSTENLOSES PROBE-LESEEXEMPLAR! Hier können Sie sich zum ‚e-Magazine‘- Abo (E-Mail Versand) anmelden.
[contact-form-7 id=“9908″ title=“Anmeldung zum E-Mailversand von e-Magazine“]
MAGAZIN-ARCHIV 2015/2016
Sie finden uns auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites