Nikita Kadan – Project of Ruins

Im Zentrum der Arbeiten Nikita Kadans steht die künstlerische Auseinandersetzung mit den gesellschaftspolitischen Entwicklungen im Postkommunismus sowie deren Grundlagen und Ursachen im Sowjetkommunismus. Zeichnung, Malerei und Fotografie bestimmen dabei ebenso sein Œuvre wie Objekte, Skulpturen und Installationen. Der Künstler erweist sich als sensibler und zugleich kritischer Beobachter und Interpret für die Brüche, aber auch für die Zusammenhänge und Kontinuitäten zwischen kommunistischer Vergangenheit und turbokapitalistischer Gegenwart. Er ist Mitglied der Künstlergruppe R.E.P. (Revolutionary Experimental Space) sowie Mitbegründer des Künstlerkomitees und der Aktivistengruppe Hudrada. Als kunstpolitischer Aktivist arbeitet er auch mit Architekten, Soziologen und Menschenrechtsaktivisten zusammen. In seiner Ausstellung thematisiert der Künstler die Sichtbarkeit und Funktion der künstlerischen Avantgarde der Ukraine innerhalb des gegenwärtigen Neoliberalismus, der – im Konflikt mit Russland – von kriegspolitischen Zielsetzungen und einer Ideologie der Entsolidarisierung des Gesellschaftsgefüges geprägt ist – Kuratiert von Rainer Fuchs [MUMOK, Dauer bis 6. Oktober 2019 – Foto:© MUMOK]

     
    Newsletter
    Jetzt KUNSTINVESTOR(e-Paper) als ABO
    anmelden und zum Thema Kunstmarkt
    stets auf dem Laufenden bleiben.
    (Das Abonnement ist kostenlos)


     

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur E-Mail- Sendung des MAGAZIN(e-Paper) zu. Die Einwilligung kann jederzeit direkt im Newsletter(Unsubscribe) widerrufen werden.

     


    Sie finden ‚KUNST.INVESTOR‘ auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites

     

    twitter tumblr

    KUNST.INVESTOR – Lesen Sie die aktuelle Ausgabe(e-Paper) wie ein gedrucktes
    Printprodukt am Bildschirm (ein Moment bitte, Download läuft…………….…..……)

     

     

    PDF-MAGAZIN(DOWNLOAD)

    KUNST.INVESTOR-MEDIADATEN
    (KLICKE HIER)

    Profitieren Sie mit KUNSTINVESTOR, indem Sie die
    Kunst und Geschichte sinnvoll verknüpfen
    kunstinvestorSie finden uns auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites

    twitter tumblr

    Vertrieb(Online):  Durch eigene Datenbank und im Rahmen einer engen Kooperation und
     Zusammenarbeit mit den Messen und Namhaften Firmen Österreichs wird der
     Onlinevertrieb(Zielgruppe; Counter-Mitarbeiter und die Entscheidungsträger Österreichs)
     unterstützt. Darüber hinaus sind in Sozialen Medien wie TUMBLR, TWITTER,
    GOOGLE und  PINTEREST vertreten, ergänzt mit Publikationen wie ISSUU sowie YUMPU.
     Mehr als 360.000 Unique Clients sorgen für 30 Millionen  Page Impressions in der Online-Welt.

    KUNST.INVESTOR-LESER WELTWEIT

    ISSUU 2016lesegeräte

    Newsletter
    KUNST.INVESTOR MAGAZIN(e-Paper)
    Jetzt kostenlos anmelden und zum Thema
    Kunstmarkt
     
    stets auf dem Laufenden bleiben(HIER).

     

    ______________________________________________________________________________________________________________________________________
    _________ KUNSTINVESTOR 2019 © ________ IMPRESSUM _________ KONTAKT(REDAKTION) ________ MEDIA-MARKETING___________ ______________________________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________________________
    Translate »