Traditionell stark! Resümee erstes Auktionshalbjahr 2018 im Dorotheum
Nach dem besten Geschäftsjahr in der Geschichte des Dorotheum konnte das Auktionshaus auch 2018 ein hervorragendes erstes Halbjahr für sich verbuchen. Zeitgenössische Kunst brillierte im ersten Halbjahr 2018, mit vielen Preisen weit über den Erwartungen. Bei der Auktion am 16. Mai erreichte das aus der Sammlung des Objektkünstlers Gianni Colombo stammende Wandobjekt „Untitled (Escritura)“ des Brasilianers Jesús Rafael Soto 491.000 Euro. Zwei Versionen von Lucio Fontanas berühmten „Concetto spaziale“ aus den 1960er Jahren wechselten für 552.000 und 539.800 Euro ihre Besitzer. Eine unbetitelte Arbeit des US-amerikanischen abstrakten Expressionisten Philip Guston kam auf ausgezeichnete 470.860 Euro. Nach dem Weltrekord im Vorjahr für Emilio Vedova setzte das Dorotheum mit 430.000 bzw. 234.800 Euro für zwei Arbeiten dieses Künstlers weitere Maßstäbe für dessen Marktwert.
Profitieren Sie mit KUNSTINVESTOR, indem Sie die
Kunst und Geschichte sinnvoll verknüpfenSie finden uns auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites
Vertrieb(Online): Durch eigene Datenbank und im Rahmen einer engen Kooperation und
Zusammenarbeit mit den Messen und Namhaften Firmen Österreichs wird der
Onlinevertrieb(Zielgruppe; Counter-Mitarbeiter und die Entscheidungsträger Österreichs)
unterstützt. Darüber hinaus sind in Sozialen Medien wie TUMBLR, TWITTER,
GOOGLE und PINTEREST vertreten, ergänzt mit Publikationen wie ISSUU sowie YUMPU.
Mehr als 360.000 Unique Clients sorgen für 30 Millionen Page Impressions in der Online-Welt.