Franz Grabmayr (Pfaffenberg b. Obervellach/Kärnten 1927 – 2015 Wien) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der österreichischen Gegenwartskunst. Seine Verbindung zur Wiener Staatsoper reicht bis in die siebziger Jahre zurück, als er sein grafisches Werk um die „Tanzbilder“ erweiterte. Diese wichtigen Blätter seines Oeuvres entstanden während der Proben im Ballettsaal und abends während der Aufführungen vom seitlichen Bühnenrand aus. Sein Jahrzehnte später entstandenes großformatiges Ölgemälde „Rote Felswand“ ist nun die Vorlage für das Plakatsujet des 67. Wiener Opernballs. „Rote Felswand“ ist diegrößte Arbeit aus Franz Grabmayrs Spätwerk und nimmt als eines seiner allerletzten Ölgemälde eine Sonderstellung in seinem Œuvre ein. Bei der Auktion werden keine Gebühren und Zuschläge hinzugerechnet. Der Erlös dieser Auktion kommt der Hilfsaktion Österreich hilft Österreich zugute. Nähere Informationen finden Sie unter wiener-staatsoper.at – Online-Aktion bis 3.03.2025, 17:00 Uhr. (Foto: © Galerie ARTECON)
 |
Sie finden uns auch auf folgenden Social Media Kanälen |