Cloud Castle: Zweite Podcast-Episode mit Wu Tsang


Bregenz- In der zweiten Episode des Cloud Castle Podcasts blicken die vier Museumsdirektor*innen gemeinsam mit der US-amerikanischen Künstlerin Wu Tsang auf ein außergewöhnliches künstlerisches Ereignis zurück: Carmen in den Bergen, die erste Performance von Cloud Castle, welche im Jänner 2025 im Klanghaus Toggenburg in der Schweiz realisiert wurde.

In einem facettenreichen Gespräch geben die Beteiligten persönliche Einblicke in die Entstehung und Wirkung dieses einzigartigen Projekts, das das Klanghaus buchstäblich zum Schwingen brachte. Hörproben aus der Performance lassen die besondere Atmosphäre von Carmen in den Bergen noch einmal aufleben.

Die Arbeit ist Teil von Wu Tsangs fortlaufender künstlerischer Auseinandersetzung mit Georges Bizets Oper Carmen. Mit feinem Gespür für Raum, Klang und Narration überführt Tsang die ikonische Oper in neue Kontexte – und fand mit dem Klanghaus Toggenburg einen Resonanzkörper, der durch seine Architektur und Lage inmitten der alpinen Landschaft selbst Teil der Inszenierung wurde. Das Klanghaus Toggenburg feiert die offizielle Eröffnung am 24. Mai 2025.

Carmen in den Bergen war nicht nur ein akustisches, sondern auch ein architektonisches und höchst emotionales Erlebnis – und markiert den Auftakt für weitere interdisziplinäre Projekte unter dem Dach von Cloud Castle. (Foto: ©Kunsthaus Bregenz)

Podcast Cloud Castle ist ein Kunstprojekt mit Gianni Jetzer, Kunstmuseum St. Gallen; Stephan Kunz, Bündner Kunstmuseum Chur; Letizia Ragaglia, Kunstmuseum Liechtenstein; Thomas D. Trummer, Kunsthaus Bregenz.



Sie finden uns auch auf folgenden Social Media Kanälen