Klosterneuburg– Atmende, an- und abschwellende Körperorgane aus leichter Ballonseide richten sich rhythmisch auf und fallen kurz daraufhin wieder in sich zusammen. Die raumgreifende Installation Gonflés – dégonflés der französischen Künstlerin Annette Messager nimmt einerseits die phallische Ausrichtung des Sexualitätssymbols von Franz West auf und steht andererseits in hartem Kontrast zu Kennedy Yankos dreiteiliger Skulptur aus schwerem, wiederverwertetem Metall, das durch elegante Farbhäute eine malerische Qualität erfährt. „Albertina Klosterneuburg – DE SCULPTURA“ weiterlesen
INVESTIEREN IN SCHÖNE DINGE
„Mein Nitsch“ kuratiert von Karlheinz Essl
Die neue Jahresausstellung im Nitsch Museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017, das gänzlich in weißer Farbe gehalten ist, und das bisher noch nie zu sehen war. „Mein Nitsch“ gibt tiefe, neue und äußerst ungewöhnliche Einblicke in das Werk des Jahrhundertkünstlers Hermann Nitsch. Karlheinz Essl hat dafür seine umfassenden Archive und seine private Kunstsammlung geöffnet.
„„Mein Nitsch“ kuratiert von Karlheinz Essl“ weiterlesen